Sportpark Mottbruch
„Mit dem SportPark Mottbruch entsteht im Stadtteil Brauck ein modernes, attraktives und multifunktionales Angebot für Sport und Naherholung. Durch die Einbeziehung weiterer städtischer Flächen steht jetzt eine Fläche von rund 7 ha für den SportPark zu Verfügung.
Am Eingang des SportParks ist ein neues Integrations- und Gesundheitshaus als transparentes und für alle offenes Gebäude entstanden. Da der SportPark so konzipiert ist, dass die Nutzung auch durch nicht vereinsorganisierte Gruppen und individuelle Nutzer möglich ist, finden sich hier auch Umkleidemöglichkeiten und Sanitäranlagen. Ein Café mit Außenbereich bietet einen guten Überblick über den SportPark.“ @Stadtgladbeck
Der Außenbereich des Gebäudes ist geprägt von einem Quartiers- / Vorplatz. Unsere Aufgabe lag darin diesen neuen Vorplatz zu gestalten und die Zugänglichkeit sowohl zum westlich gelegenen SportPark, als auch zum neuen Gebäude zu gewährleisten, mit besonderer Berücksichtigung der Barrierefreiheit.
Für die Entwässerung von Regen- und Schmutzwasser wurden neue Leitungen verlegt, die das Gebäude zuverlässig mit dem bestehenden Kanalnetz verbinden. Dies stellt sicher, dass das anfallende Wasser ordnungsgemäß abgeleitet wird.
Große Toranlagen sorgen für eine klare Abgrenzung des SportParks von den öffentlichen Flächen. Sie gewährleisten nicht nur Sicherheit, sondern schützen den SportPark auch vor unbefugten Zutritt.
Einzelne Staudenbeete mit neuen Gehölzen werten den Vorplatz auf. Durch eine geschickte Kombination aus verschiedenen Pflanzenstrukturen und Farben entstehen attraktive Akzente, die das Gesamtbild beleben und die Atmosphäre einladender gestalten.